Was ist land schafft verbindung?

Land schafft Verbindung (LSV) ist eine deutsche Bauernbewegung, die sich seit 2019 für die Interessen der Landwirtschaft einsetzt. Sie entstand aus Protesten gegen die Agrarpolitik und die zunehmende Bürokratie. LSV kritisiert unter anderem die pauschale Verurteilung der Landwirtschaft durch Medien und Politik und fordert einen konstruktiven Dialog.

Wichtige Themen und Forderungen von Land schafft Verbindung sind:

  • Agrarpolitik: LSV fordert eine praxisorientierte und wissenschaftlich fundierte Agrarpolitik, die die Belange der Landwirte berücksichtigt und die regionale Landwirtschaft stärkt.
  • Bürokratieabbau: Die Bewegung setzt sich für eine Reduzierung der bürokratischen Auflagen und Kontrollen ein, die die Arbeit der Landwirte erschweren.
  • Dialog: LSV sucht den Dialog mit Politik, Medien und Gesellschaft, um ein realistisches Bild der Landwirtschaft zu vermitteln und Vorurteile abzubauen.
  • Tierwohl: LSV betont die Verantwortung der Landwirte für das Tierwohl und fordert eine sachliche Diskussion über Tierhaltungssysteme.
  • Umweltschutz: Die Bewegung bekennt sich zum Umweltschutz, kritisiert aber pauschale Verbote und fordert praxisnahe Lösungen.
  • Lebensmittelpreise: LSV setzt sich für faire Preise für landwirtschaftliche Produkte ein, die die Kosten der Produktion decken und den Landwirten ein angemessenes Einkommen ermöglichen.

Kategorien